Schlagwort: Presse-Info

Junges Theater Beber 2010: Das Plakat zum Stück Der Patensohn
Patensohn

Presse-Info 2010: Der Patensohn

Der Patensohn 2010 – Wir machen das Dutzend voll! Kurz-Info zur Spielzeit 2010/2011 Nach dem Erfolg von Lysander war es nur eine Frage der Zeit, bis Autor Daniel Nagel und die Theatergruppe Didel-Dadel-Dum gemeinsam ein neues Projekt schmieden. Das neue Stück Der Patensohn führt das Junge Theater Beber auf schauspielerisches Neuland: in das Chicago der 1920er Jahre, wo die Mafia […]

Junges Theater Beber: Lysander 2009 - Plakat
Lysander

Presse-Info 2009: Lysander

Kurz-Info zur Spielzeit 2009/2010 Lysander ist Stückeschreiber für das Theater. Leidenschaftlich, aber erfolglos. Keines seiner Stücke wurde je gespielt. Doch da ist noch die schöne Mariella, in die sich Lysander verliebt. Und ihr Vater, der geldgierige Direktor des Theaters, der Lysander einen Handel vorschlägt: Gelingt es Lysander, ein gutes Stück für das Theater zu schreiben, so soll Mariella die seine […]

Junges Theater Beber 2008: Turandot und ihre Vertrauten
Turandot

Presse-Info 2008: Turandot

Pressepaket Turandot 2008 Alle wichtigen Informationen und Downloads zu unserer Produktion Turandot – Prinzessin von China. Kurz-Info zur Spielzeit „Das Leben schenkt uns einzigartige Momente“- zeigt uns momentan die Telekom in ihrem Werbespot. Paul Potts singt darin die berühmteste Arie der Welt: „Nessun Dorma“. Sie stammt aus der Puccini-Oper zu unserem diesjährigen Stück Turandot und wird Ihnen auch in der Inszenierung von […]

Junges Theater Beber, Die lustigen Weiber von Windsor 2007: Falstaff liest
Windsor

Presse-Info: Die lustigen Weiber 2007

Das Rundum-Sorglos-Pressepaket 2007 Alle wichtigen Informationen zu unserer Inszenierung Die lustigen Weiber von Windsor. Kurz-Info zur Spielzeit In seiner neunten Spielzeit ist das Junge Theater aus Beber wieder beim größten Dramatiker aller Zeiten angekommen. Denn niemand spinnt seine Stoffe so fein, legt soviel Witz in jede Szene und jede Figur wie der große William S. – wo sonst hätte man die […]

Junges Theater Beber 2006, Die Zauberflöte: Plakat und Titelmotiv
Zauberflöte

Presse-Info 2006: Die Zauberflöte

All inclusive 2006 Alle wichtigen Informationen zum Stück Die Zauberflöte 2006. Kurz-Info zu Didel-Dadel-Dum Das Junge Theater hat sich im Mozart-Jahr eine Perle unter Mozarts Werken ausgesucht und frech in ein Theaterstück mit moderner Musik verwandelt. Dies ist die wunderschöne Geschichte von Tamino und Pamina, die erkennen lernen, dass Gut und Böse sich oft zum Verwechseln ähnlich sind und von Papageno und […]

Junges Theater 2005: Plakat für Oberon
Oberon

Presse-Info 2005: Oberon

Das Rundum-Sorglos-Paket 2005 alle wichtigen Informationen zu Oberon – Ein Sommernachtstraum² im Jahr 2005. Kurz-Info zu Didel-Dadel-Dum In 2005 starten wir mit einem Rekord-Ensemble von 22 jungen Schauspielern in die Theatersaison. Jugendliche und Junge Erwachsene im Alter von 5 bis 30 Jahren bilden Didel-Dadel-Dum, das Junge Theater der Kirchengemeinde St.Magnus in Beber. Darunter SchauspielerInnen, TänzerInnen sowie Techniker und HelferInnen. In diesem […]

Ein Sommernachtstraum 2002: Königin Titania auf dem Blütenbett
Sommernachtstraum (2002)

Presse-Info 2002: Ein Sommernachtstraum

Kurz-Info zu Didel-Dadel-Dum Etwa 20 Jugendliche und Junge Erwachsene im Alter von 10 bis 30 Jahren bilden Didel-Dadel-Dum, das Junge Theater der Kirchengemeinde St.Magnus in Beber. Darunter SchauspielerInnen, TänzerInnen sowie Techniker und HelferInnen. Dieses Jahr spielen sie eine klassische Komödie: „Ein Sommernachtstraum“ frei nach Shakespeare. Dafür wird eigens in die St.Magnus-Kirche in Beber eine Holzbühne eingelassen. Auch diesmal wird die Aufführung begleitet von […]

Viel Lärm um nichts 2001: Leonata und ein Bote
Viel Lärm um nichts (2001)

Presse-Info 2001: Viel Lärm um nichts

Bedienen Sie sich… alles Wissenswerte zu unseren Aktivitäten im Jahr 2001. Kurz-Info zu Didel-Dadel-Dum Etwa 20 Jugendliche und Junge Erwachsene im Alter von 10 bis 30 Jahren bilden Didel-Dadel-Dum, das Junge Theater der Kirchengemeinde St. Magnus in Beber. Darunter SchauspielerInnen, TänzerInnen sowie Techniker und HelferInnen.  Dieses Jahr spielen sie eine klassische Komödie: „Viel Lärm um nichts“ frei nach Shakespeare. Dafür wird […]