Auf Einladung des SPD-Unterbezirks spielen wir am kommenden Sonntag in Peine: Sonntag, 9. März 2014, 15 Uhr Spielort: Forum Peine, Winkel 30, 31224 Peine Anmeldung: E-Mail heike.wohlthat@spd.de, Telefon (05171) 5 06 83 – 0, Telefax (05171) 5 06 83 – 99 Nachfolgend die Ankündigungen aus den lokalen Zeitungen.
Pressespiegel
Didel-Dadel-Dum und SPD im Video-Interview
Christoph Huppert vom Redaktionsbüro Zeilensprung war kürzlich bei unseren Proben. Die Interviewten in der Reihenfolge ihres Erscheinens: Johanna Abend, Darstellerin der Rosa Helfers Torben Holle, Darsteller des Friedrich Helfers Peggy Zawilla, Regisseurin von ROSA Daniel Nagel, Autor von ROSA Ulrich Watermann, SPD-Landtagsabgeordneter Gabriele Lösekrug-Möller, SPD-Bundestagsabgeordnete Quelle/mit freundlicher Genehmigung: http://zeilen-sprung.de/eintrag/13022
Wir waren bei der Plattenkiste von NDR 1!
„Didel-Dadel-Dum“ – das Junge Theater St. Magnus aus Beber gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 25. Mai zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Peggy Zawilla, Vorstandsmitglied und künstlerische Leitung, Johanna Abend, Schauspielerin, sowie Kim Kurosch, Schauspielerin, mit Moderatorin Martina Gilica über die Arbeit […]
Didel-Dadel-Dum bei radio aktiv in Hameln
Die Einladung kam kurzfristig, und wir haben uns sehr gefreut. Regisseurin Peggy, Vorstandsmitglied Mike und Maskottchen Adara durften am Neujahrstag bei radio aktiv in Hameln ein längeres Interview geben. Die Vorstände Johanna und Torben waren zur moralischen (und fotografischen) Unterstützung auch dabei. Hier gibt es exklusiv den Mitschnitt der Sendung in zwei Teilen: radio aktiv, 1.1.2012: Didel-Dadel-Dum im Studio Hameln, […]
Don Quijote begeistert ganz Beber
So titelt die lokale Presse und äußert sich wohlwollend bis überschwänglich. Sicher, wir hatten uns viel vorgenommen, sehr viel. Doch die großartige Premiere und die hervorragende zweite Aufführung haben unsere Erwartungen (und die des Autors) noch übertroffen. Zu Zahlen und Zeitungsberichten folgt natürlich noch die ausführliche Nachbereitung, hier als erster Vorgeschmack zunächst der Link auf den Bericht von radio aktiv […]
Don Quijote – der Vorbericht bei radio aktiv
Herr Huppert vom Redaktionsbüro Zeilen Sprung war gestern in unserem Probenkeller und konnte sich einen ersten Eindruck vom aktuellen Stück verschaffen. Heute lief der Bericht beim Hamelner Lokalsender radio aktiv. Vielen Dank dafür, hier kann man den Vorbericht anhören: http://zeilen-sprung.de/eintrag/8620
Presseberichte zum Söltjerlauf 2011
Die „Aktion Söltjerlauf“ mit dem Lauftreff des SC Bad Münder hat uns nicht nur einen warmen Geldregen gebracht, sondern auch jede Menge Medienpräsenz. Hier die Zeitungsausschnitte in umgekehrt chronologischer Reihenfolge: RUNNING – Das Laufmagazin 09/2011 Eine Runde, ein Euro Neue Deister-Zeitung, 24.06.2011 Junges Theater Beber kauft sich neue und bessere Bühnenausstattung Deister-Anzeiger, 24.06.2011 Söltjerlauf erbringt 2907 Euro Neue Deister-Zeitung, 21.06.2011 […]
Der Patensohn: Presseschau Teil 2
Neue Deister-Zeitunq, 21.04.2011 Eintauchen in das Chicago der 20er Jahre (PDF) Neue Deister-Zeitunq, 19.10.2010 Einfach „Bombe“ – die Bosse lassen grüßen (PDF) Deister- und Weser-Zeitung, 19.10.2010 Didel-Dadel-Dum: Einfach „Bombe“ – die Bosse lassen grüßen (PDF) Deister-Anzeiger, 19.10.2010 Didel-Dadel-Dum erntet Applaus für Theaterabend mit Mafia-Komödie (PDF) Radio Aktiv, 17.10.2010 Didel-Dadel-Dum Theater startet in die 12. Saison (Link / MP3) Quelle: Redaktionsbüro […]
In der Presse: Der Patensohn 2010
Radio Aktiv, 15.10.2010 Vorbericht zur Premiere von Der Patensohn, MP3 abspielen: Quelle: Redaktionsbüro ZeilenSprung Hallo Sonntag, 10.10.2010 Chicago in Beber (PDF) Deister-Anzeiger, 30.09.2010 Junges Theater macht das Dutzend voll (PDF)
Wir in der Zeitung – in Dänemark!
Post fürs Theater: Vor kurzem flatterte uns ein Brief in den Theater-Posteingang, mit dem Farbausdruck eines Zeitungsartikels des „Uge Avisen“ aus Bramming. Nun waren wir bereits sieben Mal in Dänemark, aber flüssig sprechen wir die Landessprache noch nicht. Und in die Zeitung hatte es unsere Gruppe Didel-Dadel-Dum bisher noch nicht geschafft.