Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Auftritte unseres Stücks Heavy Cross im Januar und Februar 2022 leider nicht stattfinden. Je nach weiterer Entwicklung werden wir entscheiden, ob und wie Termine zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können. Wir informieren per Newsletter sobald dann reserviert werden kann. Wir vermissen euch! Bitte bleibt weiterhin gesund! Viele Grüße euer Didel-Dadel-Dum Team
Autor: Kim
Corona: Absage Auftritt Martin-Schmidt-Konzertsaal am 27.11.2021
Aufgrund der aktuell immer weiter steigenden Coronazahlen haben wir uns dazu entschlossen unseren Auftritt im Martin-Schmidt-Konzertsaal am Samstag, den 27.11.2021 zu unserem und eurem Schutz abzusagen. Wann die Aufführung nachgeholt werden kann, steht leider noch nicht fest. Wer von uns auf dem Laufenden gehalten werden möchte, kann gern unseren Newsletter abonnieren. Es tut uns sehr leid und wir bitten um […]
DDD lebenslänglich – Tim und Eva sind jetzt Ehrenmitglieder!
Ehrenmitglied: Eva, Schauspielerin/Vorstandsmitglied/Helferin Danke Eva, für 10 Jahre Unterstützung in den unterschiedlichsten Formen. Über deinen Sohn Swen hast du im Jahr 2009 zu uns gefunden. Du hast über die Jahre immer mehr Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen übernommen als Vorstandsmitglied, Kassenwartin, Requisite und natürlich als Generalprobenessen-Organisatorin! Für unser Stück „Hin und Her“ hast du sogar selbst auf der Bühne gestanden […]
Spielplan 2018/2019
Irgendwie, irgendwann Ein Zeitreiseabenteuer in die 8oer-Jahre von Daniel Nagel Doppel-Premiere Samstag, 27. Oktober 2018, 19 Uhr Mehrzweckhalle Beber, Rohrsener Straße (am Sportplatz), 31848 Bad Münder und Sonntag, 28. Oktober 2018, 17 Uhr >>> Achtung! Abweichende Anfangszeit für Sonntag Mehrzweckhalle Beber 3. Aufführung Samstag, 10.November 2018, 19 Uhr Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14 a, 31848 Bad Münder 4. Aufführung Samstag, 12. Januar 2019, 19 Uhr […]
Wir präsentieren zu unserem 20. Jubiläum „Irgendwie, irgendwann“ von Daniel Nagel
Lena, 20 Jahre, ist eine erfolglose Studentin, verkannte Musikerin und am Boden zerstört. Schon wieder wurde sie bei ihrem Nebenjob gekündigt und wird jetzt auch noch von ihrer Mutter gezwungen einen Babysitter-Job zu machen. Da kommt die Anzeige des verrückten Professors Lennard gerade recht. Er sucht eine „Freiwillige die für ihn in der Zeit zurückreist, um die Grundlagen der bekannten […]
Presseinfos 2018 – Irgendwie, Irgendwann
Didel-Dadel-Dum präsentiert: Irgendwie, irgendwann Zu unserem 20. Jubiläum: ein lustiges Zeitreiseabenteuer von Daniel Nagel Das Pressepaket zur Spielzeit 2018/19 Irgendwie, Irgendwann – Inhaltsangabe zum Stück Pressetext Irgendwie, irgendwann (PDF zum Download) Termine der aktuellen Spielzeit Aktuelle Termine finden Sie im Spielplan zur Saison 2018/2019 Aktivenliste Hier können Sie sich die aktuelle Auflistung unserer Schauspieler und Helfer ansehen: Aktivenliste 2018-2019 Irgendwie, […]
Presse-Info 2017: Hin und Her
Didel-Dadel-Dum präsentiert: Hin und Her Eine Posse in zwei Teilen von Ödön von Horváth – frei interpretiert von Stefan Zawilla. Das Pressepaket zur Spielzeit 2017/18 Hin und Her: Inhaltsangabe zum Stück Pressetext Hin und Her 2017 (PDF zum Download) Termine der aktuellen Spielzeit Aktuelle Termine finden Sie im Spielplan zur Saison 2017/2018 Aktivenliste Hier können Sie sich die aktuelle Auflistung […]
Didel-Dadel-Dum präsentiert „Hin und Her“
„Hin und Her“- eine Posse in zwei Teilen … so heißt unser diesjähriges Stück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth, frei interpretiert von Stefan Zawilla. Die Komödie spielt auf einer einfachen Holzbrücke, die, über einen Grenzfluss führend, zwei nicht benannte Staaten miteinander verbindet. Auf der einen Seite wacht am Brückenende die Grenzerin Johanna Szamek mit ihrer Tochter Eva (oben auf dem Bild […]
Presse-Info 2016: Frau Luther
Didel-Dadel-Dum präsentiert: Frau Luther – Lass uns heute die Welt verändern Ein Schauspiel in vier Akten von Stefan Zawilla. Das Pressepaket zur Spielzeit 2016/17 Frau Luther: Inhaltsangabe zur Eigenproduktion im Reformationsjahr Pressetext Frau Luther 2016 (PDF zum Download) Termine der aktuellen Spielzeit Aktuelle Termine finden Sie im Spielplan zur Saison 2016/2017 Aktivenliste Hier können Sie sich die aktuelle Auflistung unserer Schauspieler […]
Frau Luther: Eigenproduktion im Reformationsjahr
Ein Schauspiel in vier Akten von Stefan Zawilla. Die Welt im Jahr 1500: Gerade hat Kolumbus Amerika entdeckt und der Buchdruck breitet sich in ganz Europa aus. Die allmächtige Kirche betreibt einen regen Ablasshandel: Gegen teures Geld oder fromme Gebete kann man sich von seinen Sünden freikaufen. Ein einzelner Mann, ein Mönch, erhebt sich gegen den Papst und die gesamte […]