Peggy Zawilla schließt Fortbildung zur Spiel- und Theaterpädagogin ab Beim Jungen Theater St. Magnus regiert zukünftig eine „richtige“ Spiel- und Theaterpädagogin: Regisseurin und Gründerin Peggy Zawilla beendet in diesem Sommer erfolgreich ihre Ausbildung an der Evangelischen Akademie in Oldenburg. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Bühnensaal der Theaterfabrik in Oldenburg. Mehr als einhundert Zuschauer, Verwandte und Freunde warteten […]
Junges Theater
Didel-Dadel-Dum als Gegenstand einer wissenschaftlichen Abhandlung
Eine Studentin der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen hat an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit ein Referat zum Thema „Theaterspielen mit Kindern und Jugendlichen“ erstellt. Als eine langjährige Zuschauerin und Fan von Didel-Dadel-Dum hat sie das Junge Theater in Beber bei der Entstehung von Oberon – Ein Sommernachtstraum² beobachtet und einige Aktive interviewt. Den kompletten Referattext können Sie hier lesen. Vielen Dank an die […]
Oberon 2005 – der Saisonrückblick
Inspired by Shakespeare 2005 startete unser Rekord-Ensemble durch. Alles über Norwegenfreizeit, Kurzauftritte zum Ortsjubiläum in Rohrsen und natürlich das abendfüllende Stück Oberon – Ein Sommernachtstraum² finden Sie hier. Das verflixte 7. Jahr… hat für Didel-Dadel-Dum erfolgreich begonnen. Nach einer gelungenen Probenfreizeit im März starten wir mit einem Rekord-Ensemble von 22 jungen Schauspielern in die neue Theatersaison. Das war 2005… Rekord […]
Die erste Saison: Ein Volksfeind
So fing alles an: Didel-Dadel-Dum Junges Theater Beber präsentiert Ein Volksfeind frei nach Henrik Ibsen 2 Vorstellungen in Beber: Premiere Samstag, den 16. Oktober 1999, 20 Uhr St. Magnus-Kirche in Beber 2. Aufführung Sonntag, 17. Oktober 1999, 20 Uhr St. Magnus-Kirche in Beber Das allererste Programmheft Ein besonderer Schatz aus unserem Archiv, nur noch als Scan verfügbar: Programmheft 1999, Ein […]