Es war einmal eine Theatergruppe namens Didel-Dadel-Dum. Sie fuhren durchs Land, um die Leute mit ihrer Kunst zu belustigen. Am Samstag den 12.11.2011 stand der Auftritt im Gemeindezentrum der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Hameln auf dem Programm. Hier ist das Grüppchen jetzt schon zum 11. Mal Gast und die neu gemachte Bühne der Gemeinde erfreute alle sehr. Der Saal war voll besetzt […]
Don Quijote
Zum ersten Mal Zuschauer
„Der innere Zwiespalt“ Dieses Jahr war es nun endlich auch mal für mich so weit, bei der Premiere von Don Quijote als Zuschauer im Publikum zu sitzen … Endlich!? Am Anfang der Saison dachte ich zumindest, dass ich einfach mal eine Pause bräuchte. Dann kurz vor der Premiere kam mir der Gedanke, dass ich vielleicht doch lieber hätte mitspielen sollen […]
Premiereneindrücke: Choreographie
„Hallo mein Schöner! Wo kommst Du her? Komm geh mit mir! Ein kleines Stück weiter, and’re Wege zeig ich Dir!“ (Tanzen, Rockstroh) Genau so und nicht anders verzaubert Dulcinea den fahrenden Ritter Don Quijote, der auf der Suche nach einer Dame zum Verlieben von ihr und ihrer Tänzerinnen Reize überrascht wird. Treffender geht es kaum!
Die 3. Aufführung: Bad Münder
Am Samstag war unsere 3. Aufführung im Martin-Schmidt-Konzertsaal in Bad Münder und ich muss sagen, obwohl wir jetzt 2 Wochen Pause hatten, haben alle super gut gespielt und es hat trotz leichtem Kränkeln bei mehreren Schauspielern gut geklappt ;). Bis auf ein paar kleine Texthänger und Umbauschwierigkeiten, wie zum Beispiel Lindas: „Und könntet ihr dann noch Euren Unterleib entblößen“.
Don Quijote Premierenstatistik
Doppelpremiere mit 2 Aufführungen in der Mehrzweckhalle Beber Rekord-Reservierungen für das Wochenende: 274 Rekord-Besucherzahlen: 288 Zuschauer an 2 Abenden 18 Schauspieler von 7 bis 37 Jahren Über 300 Fotos bei Generalprobe und Premiere geschossen
Sancho: Generalprobe und Premiere
Das Premierenwochenende ist vorbei, das Stück super angekommen. Trotzdem möchte ich noch ein paar Worte zur Generalprobe schreiben. Man kann sich gar nicht vorstellen wie wichtig die Generalprobe doch ist. Obwohl man die Szenen schon gefühlte tausend Mal gespielt, die Kostüme anprobiert und die Requisiten benutzt hat, so ist die Generalprobe der Augenblick, in dem alles zusammengefügt wird. Denn man […]
Unser Don Quijote 2011: eine Komödie in Bildern
Die Fotogalerie vom Premierenwochenende: Generalprobe und Uraufführungen am 22./23./24. Oktober 2011 in der Mehrzweckhalle Beber. Fotos: Junges Theater Beber Don Quijote – Komödie in vier Akten, in der Bearbeitung von Stefan Zawilla
Don Quijote begeistert ganz Beber
So titelt die lokale Presse und äußert sich wohlwollend bis überschwänglich. Sicher, wir hatten uns viel vorgenommen, sehr viel. Doch die großartige Premiere und die hervorragende zweite Aufführung haben unsere Erwartungen (und die des Autors) noch übertroffen. Zu Zahlen und Zeitungsberichten folgt natürlich noch die ausführliche Nachbereitung, hier als erster Vorgeschmack zunächst der Link auf den Bericht von radio aktiv […]
Generalprobe? Bestanden!
Alle waren da, , das Kulissenteam konnte sich einspielen, die Sicherungen hielten durch … und, das Wichtigste: es wurde gespielt, und zwar wie! Wenn wir bei der Premiere morgen noch eine kleine Schippe drauflegen, werden uns die Leute lieben 🙂 Es ist angerichtet: Don Quijote 2011 in Beber, Doppelpremiere in der Mehrzweckhalle Samstag 22.10. um 19 Uhr Sonntag 23.10. um […]
Zwei Tage bis zur Premiere!!!!
Der große Auftritt rückt immer näher, langsam steigt die Aufregung! Gestern die Probe war sehr sehr anstrengend und echt chaotisch, kaum Konzentration … Die lustigen Erzählungen und das durch die Gegend-Gelaufe der süßen Tamina machten das natürlich nicht einfacher! Nach der Probe sind wir alle zusammen Bowlen gefahren. Ganz spontan, aber fast alle waren dabei. Eine super coole Aktion, alle […]